Ob Einsteiger oder Experte, die mehrfach ausgezeichnete SteuerSparErklärung...
-
führt Sie im Frage-und-Antwort-Stil durch Ihre Steuererklärung - ohne komplizierte Steuerformulare
-
findet automatisch Steuervergünstigungen und schlägt Optimierungsmöglichkeiten vor
-
zeigt sofort und auf den Cent genau, wie sich Eingaben auf Ihre Steuererstattung auswirken
-
weist auf fehlende oder unplausible Angaben hin: Sie können sich nicht vertun
-
versendet Ihre Steuererklärung elektronisch über ELSTER oder druckt die Finanzamtsformulare mit Ihren Angaben aus
Einfachste Installation von SteuerSparErklärung 2022
-
laden Sie die Datei am Ende des Bestellvorgangs herunter.
-
nur herunterladen: Doppelklick auf die heruntergeladene Datei
-
Es öffnet sich ein Windows-Dialog. Bestätigen Sie den Start der Installation
-
Nach der Installation öffnet sich das Startcenter von SteuerSparErklärung und Sie können starten
Daten importieren - Zeit sparen
-
Vorausgefüllte Steuererklärung (VaSt): Die vom Arbeitgeber, Rententräger und Versicherungen gemeldeten Daten (z.B. Lohnsteuerbescheinigung, Rentenbezugsmitteilung) können über ELSTER in die SteuerSparErklärung importiert werden. Das erspart die Eingabe zahlreicher Werte.
-
Übernehmen Sie die Daten aus der Vorjahresversion von SteuerSparErklärung, STEUEReasy per Knopfdruck. Dann nur noch an das neue Jahr anpassen - fertig!
Belege digital verwalten und Belegdaten importieren mit SteuerSparErklärung 2022
Speichern und organisieren Sie Ihre Belege (Rechnungen, Kassenzettel, Bewirtungsbelege, etc.) mit der "Belegmanager App" und verknüpfen Sie die Belegdaten mit der SteuerSparErklärung.
-
Speichern Sie Quittungen als Scans, (Handy-)Fotos oder PDFs und/oder importieren Sie sie aus anderen Quellen.
-
Belege in der SteuerSparErklärung anzeigen und Werte übernehmen
Kein Beleg geht verloren, wird vergessen oder muss gesucht werden.
Neue Funktionen im SteuerSparErklärung 2022
Steuertipps-Center
Steuerfälle suchen & filtern: Im Steuertipp-Center kann man jetzt in den Verzeichnissen nach Steuerfällen suchen und diese nach verschiedenen Typen (z.B. nach Steuerart) sortieren.
Einkommensbezogene Ausgaben
Verbesserte Eingabe von Fahrtkosten für den Arbeitsweg, Arbeitsmittel und Arbeitszimmer.
ELSTER-Funktionalität
ELSTER-Einstellungen vereinfacht: Ein Assistent unterstützt die Einstellungen für die vorausgefüllte Steuererklärung (VaSt) und für den ELSTER-Versand.
Änderungen im Gesetz:
-
Solidaritätszuschlag: Der Solidaritätszuschlag auf die Einkommensteuer wird 2021 für 90 % der Steuerpflichtigen abgeschafft und für viele weitere gesenkt.
-
Höhere Pauschalbeträge für Menschen mit Behinderungen: Ab 2021 werden die Pauschalbeträge für Menschen mit Behinderungen verdoppelt. Außerdem gibt es jetzt eine behinderungsbedingte Entfernungspauschale.
-
Erhöhung der Entfernungspauschale ab 2021 auf 0,35 € ab dem 21. Kilometer.
Trotz umfangreicher Änderungen der Formulare durch die Finanzverwaltung bleibt für SSE-Kunden alles beim Alten: Sie machen ihre Eingaben wie gewohnt über die gewohnten Dialoge - die SSE übernimmt die neue Zuordnung ganz automatisch.
Mehr als nur Steuererklärungen
Neben der einfachen Erstellung und Optimierung der Steuererklärung hilft Ihnen SteuerSparErklärung 2022 auch bei diesen Themen:
-
Abgeltungsteuer: Ist es für Sie vorteilhaft, die Anlage KAP für Kapitalerträge einzureichen?
-
Abholung des elektronischen Steuerbescheids (via ELSTER) zur Überprüfung auf mögliche Fehler des Finanzamtes
-
Steuerklassenempfehlung für eine höhere Lohnsteuerermäßigung im Folgejahr inkl. Antrag auf Steuerklassenwechsel
-
Rechner für Erbschaftsteuer, Firmenwagen etc.
-
SteuerKompass: Ratgeber mit Steuerspartipps auch für ganz spezielle Steuerfälle
-
Unzählige Musterbriefe unterstützen Sie bei der Korrespondenz mit dem Finanzamt
-
Wertvolle Hilfsmittel geben Tipps und Tricks für die Software
Weitere Funktionen von SteuerSparErklärung 2022
-
Einheitliche und gesonderte Veranlagung 2021 für Gemeinden
-
Antrag auf Lohnsteuerermäßigung 2022
-
Gewinnermittlung 2021: Erfassung von Einnahmen und Ausgaben mit automatischer Erstellung von Umsatz- und Gewerbesteuererklärungen
-
Vorausschau und Vorerfassung für die Steuererklärung 2022
-
Vorläufige Gewinnermittlung mit elektronischer Umsatz- und Lohnsteueranmeldung 2022
Systemvoraussetzung
-
Betriebssystem: Windows 8 / 10 / 11
-
RAM: min. 1 GB RAM
-
Festplattenspeicher: ca. 1 GB
-
Sonstiges: Für die Aktivierung Ihrer Seriennummer ist eine Internetverbindung erforderlich
Datenblatt
-
Hersteller: Akademische Arbeitsgemeinschaft
-
Bezugsberechtigung: Keine Einschränkung
-
Lizenztyp: ESD-Lizenz
-
Sprache: Deutsch
-
Medium: Link & Key per E-Mail - Software-Download
-
Lieferzeit: 5 - 30 Minuten
-
Länderzone(n): Europa
Wie funktioniert der Kauf dieser Software?
Laufzeit der von uns zugeteilten Lizenzen beginnt lizenzvertragskonform mit der ersten Aktivierung durch den Anwender selbst, und nicht bereits ab Kauf oder Versand.
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.