Wir sind offizieller ABBYY Partner
Produktbeschreibung
ABBYY Fine Reader 15 Corporate
Die vielen Vorteile von PDF-Dateien, die in Unternehmen gang und gäbe sind, werden durch einige Nachteile ausgebremst. So ist oft der Umgang mit ihnen nicht einfach – wie das Suchen von Textstellen, die Bearbeitung oder auch das Editieren des Layouts. Für diesen Fall gibt es spezielle Software, die die Arbeit erleichtert. Unternehmen, die ABBYY FineReader 15 Corporate kaufen, erhalten eine besonders leistungsstarke OCR-Engine als Teil des Paketes. Diese erlaubt es, Buchstaben von handgeschriebenen oder ausgedruckten Dokumenten und auch PDFs zu erkennen und dann in digitale Zeichen umzuwandeln. So ist das Personal anschließend in der Lage, den Text weiterzuverarbeiten, ohne dass die PDF-Datei notwendig ist. Das spart Zeit und Geld und macht es Menschen einfacher, mit dem schwierigen Dateiformat umzugehen.
Dies funktioniert auch bei Bilddateien – etwa verbreitete JPG-Datensätze. ABBYY FineReader 15 Corporate durchsucht auch diese Dateien nach Text und wandelt diesen in kurzer Zeit in Word-kompatible Dateien um. Beschäftigte im Betrieb können dann darauf zugreifen, als würden sie das PDF bearbeiten. So lassen sich Layouts ändern, Elemente verschieben, Textbausteine kopieren und einfügen, Tabellen verändern und vieles mehr. Indem Nutzende auf diese Software setzen, machen sie selbst aus dem recht starren Grundgerüst eines PDF-Dokuments eine flexible Datei, deren Weiterverarbeitung leichtfällt. Diese Funktionen sind auch nicht an leistungsstarke Hardware gebunden, denn die Systemanforderungen erfüllen auch ältere Systeme problemlos.
Auch Unternehmen, die nicht auf die OCR-Funktion angewiesen sind, erhalten Vorteile durch die Nutzung dieser Software. So werden Dokumente mit wenigen Mausklicks in komplett andere Formate umgewandelt, ohne dass darunter die Formatierung der Originaldokumente leiden würde. Funktionen wie diese stehen nicht nur für Daten zur Verfügung, die in Sprachen aus unserem Sprachraum gehalten sind: Auch asiatische oder arabische Schriftzeichen etwa erkennt die Software automatisch und konvertiert entsprechend, womit vor allem international tätige Unternehmen profitieren. Da dieser Prozess automatisch abläuft, riskieren Betriebe, die ABBYY FineReader 15 Corporate kaufen, auch keine Überlastung der vorhandenen Mitarbeitenden - zu einem Großteil arbeitet die Software komplett selbstständig.
Bei der Zusammenarbeit in Gruppen kann es weiterhin nicht schaden, sich stets auf dem aktuellen Stand der bearbeiteten Dokumente zu befinden - und ABBYY FineReader 15 Corporate ermöglicht dies unternehmensweit durch einen leistungsstarken Dokumentenvergleich. Die unterschiedlichen Versionen, die bei der Zusammenarbeit unter mehreren Teammitgliedern zwangsläufig anfallen, werden zusammengeführt. Dies gewährleistet, dass jeder Mitarbeitende stets die aktuelle Variante eines Dokumentes in den Händen hält. Hier können Teammitglieder eine Administration bestimmen, die entscheidet, welche Veränderungen übernommen werden und welche nicht. Fertig? Dann gelingt die Umwandlung in ein versandfertiges PDF mit nur einem Mausklick.
Mit einem beliebigen Scanner lesen Mitarbeitende außerdem Papierdokumente ein und sorgen anschließend dafür, dass die Software diese Dokumente noch einmal scannt. Die geschriebenen Buchstaben werden dann automatisch in digitale Zeichen übersetzt, was sowohl bei einem klaren Schriftbild als auch handgeschriebenen Buchstaben funktioniert. Die Bearbeitung von analogen Textformaten ist für Firmen, die ABBYY FineReader 15 Corporate kaufen, damit nicht länger an zeitaufwendige, manuelle Arbeit gebunden. Die fertigen Daten lassen sich anschließend auch in geschützte PDFs umwandeln, deren Weiterverarbeitung ohne spezielle Autorisierung nicht möglich ist – was zusätzliche Sicherheit in alle Dokumente eines Unternehmens bringt.
Exklusiv in dieser Variante ist außerdem die Möglichkeit enthalten, Dokumente auch in unterschiedlichen Dateiformaten zu vergleichen - was viel Zeit sparen kann. Alle Vorgänge, die sich um die Digitalisierung oder Konvertierung von Dokumenten drehen, können Beschäftigte in dieser Edition sogar automatisieren. Dies ist ebenfalls der Corporate-Variante der Software vorenthalten. Indem Unternehmen ABBYY FineReader 15 Corporate kaufen, schaffen sie sich somit alle Voraussetzungen, um sowohl analoge als auch digitale Dokumente in Zukunft wesentlich schneller weiterzuverarbeiten - und selbst ältere Geräte, die keine echte Funktion mehr haben, werden mit der Software wieder einer sinnvollen Aufgabe zugewendet.
Systemvoraussetzung
-
Betriebssystem Windows: Microsoft® Windows® 10 / 8.1 / 8 / 7
-
Prozessor: 32- oder 64-Bit-CPU mit 1,0 GHz Taktfrequenz und SSE2-Support
-
RAM: 1 GB RAM (4 GB RAM empfohlen); in Mehrprozessorsystemen werden zusätzlich 512 MB RAM für jeden weiteren Prozessor benötigt
-
Festplattenspeicher: 1,2 GB Festplattenspeicher für die Programminstallation und 1,2 GB freier Festplatten-Speicher für eine optimale Programmausführung
-
Bildschirmauflösung: mind. 1.024 * 768 Pixel oder mehr
-
Sonstiges: Für die Aktivierung Ihrer Seriennummer ist eine Internetverbindung erforderlich
Datenblatt
-
Hersteller: Abbyy
-
Bezugsberechtigung: Keine Einschränkung
-
Lizenztyp: ESD-Lizenz
-
Laufzeit: Dauerlizenz - unbegrenzte Laufzeit
-
Geräte: Installierbar auf 1 Gerät
-
Sprache: Alle Sprachen
-
Medium: Link & Key per E-Mail - Software-Download
-
Lieferzeit: 5 - 30 Minuten
-
Länderzone(n): Weltweit
Wie funktioniert der Kauf dieser Software?

Laufzeit der von uns zugeteilten Lizenzen beginnt lizenzvertragskonform mit der ersten Aktivierung durch den Anwender selbst, und nicht bereits ab Kauf oder Versand.
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.